initiativeKJP startet Kampagne „Deutschland hat nen Plan“ zur Stärkung der Kinder- und Jugendhilfe
Mit einem Film und zahlreichen Informationen auf www.DeutschlandHatNenPlan.de macht die Kampagne deutlich, wie wichtig eine verlässliche und zukunftsfähige Infrastruktur für Kinder und Jugendliche ist. Sie zeigt, was die Kinder- und Jugendhilfe ausmacht, welche Aufgaben die bundeszentrale Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe hat und wie jede*r dazu beitragen kann, sie zu stärken.
Die Kampagne lädt alle dazu ein, aktiv zu werden: Unterstützer*innen können Kampagnenmaterial, z. B. für Social Media, nutzen und sich für bessere Bedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe einsetzen.
Ein Plan für die Zukunft junger Menschen
Die in der initiativeKJP zusammengeschlossenen Verbände sind überzeugt: Es braucht stabile Rahmenbedingungen für junge Menschen, Orte und Räume – auch außerhalb von Familie –, wo sie ihre Sorgen äußern, sich austauschen und Unterstützung finden können, wo sie gemeinsam Ideen entwickeln und Zukunft gestalten können. Damit all das möglich ist, braucht es eine gut ausgestattete Kinder- und Jugendhilfe.
Die initiativeKJP fordert deshalb von der nächsten Bundesregierung, den Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) finanziell aufzustocken. Dieser Plan ist das zentrale Förderinstrument für Kinder- und Jugendprojekte in Deutschland und im Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend angesiedelt. Er sorgt dafür, dass junge Menschen die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, und gleiche Chancen haben – egal wo sie leben.
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ist Teil der initiativeKJP. Sie setzt die Kampagne gemeinsam mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung und der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit federführend um.
Jetzt mitmachen und Zukunft gestalten!
Über die Kampagne „Deutschland hat nen Plan“ informieren und mitmachen:
#DeutschlandHatNenPlan